Aktuelles


Unser Schulungsangebot für Sie für das Jahr 2023

Coaching für Leitungskräfte in der Pflege (Wohnbereichs-/Pflegedienstleitungen)

  • individuelle Termineabsprache – kostenfreies Erstgespräch  _________________________________________________________________________________________

Qualifizierungslehrgang zum/zur Pflegehelfer/-in mit Behandlungspflege der LG 1 und 2

  • 1. September bis 30. November 2023, Unterricht von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 14.15 Uhr_________________________________________________________________________________________

Fortbildung/Jährlicher Auffrischungskurs/Fortbildung für Alltagsbegleiter/-innen und Betreuungskräfte (nach §45; §§43b, 53b SGB XI)

  • Mittwoch, 18.10. und Donnerstag, 19.10.2023, jeweils von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr – „Nähe und Distanz im Berufsalltag“

Zu den einzelnen Fortbildungsangeboten/Themen lassen wir Ihnen gerne den Ausschreibungstext mit den Inhalten der Fortbildung zukommen.

__________________________________________________________________________________________________________________________

40-Stunden-Basisqualifizierung zum/zur Alltagsbegleiter/-in (nach AnFöVO, gem. §45 SGB XI)

  • Juli 2023: Montag, 17.07. bis Donnerstag 20.07.2023/Montag, 24.07. bis Donnerstag, 27.07.2023, jeweils von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr

  • November 2023: Dienstag, 7.11. und Mittwoch, 8.11.2023/Dienstag, 14.11.und Mittwoch, 15.11.2023/Dienstag, 21.11. und Mittwoch, 22.11.2023/Dienstag, 27.11. und Donnerstag, 28.11.2023, jeweils von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr

– Hybridveranstaltung: Teilnahme online und in Präsenz möglich –

____________________________________________________________________________________________________________________________

Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §§43 b, 53b SGB XI

  • Kurs vom 1. bis 31. August 2023 im Pflegekolleg Brühl, Montag bis Freitag, immer von 9.00 Uhr bis 14.15 Uhr

_______________________________________________________________________________________________

Unser Schulungsangebot führen wir auch nach entsprechender Terminvereinbarung als Inhouse-Schulung durch. Wir bieten weitere Schulungen zu unterschiedlichen Themen (z. B. Umgang mit Trauer, Gewalt im Pflegealltag, Depressionen im Alter etc.) an.



Bewerbungscoaching

  • Sie haben schon lange keine Bewerbung (Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben) erstellt?

  • Sie haben bereits Bewerbungsunterlagen erstellt, denken aber darüber nach, ob diese „auf dem neuesten Stand“ und persönlich auf Sie zugeschnitten sind?

  • Sie möchten (schon lange) Ihren Arbeitgeber wechseln oder sich beruflich neu orientieren?

  • Sie möchten möglicherweise in ein ganz anderes Arbeitsfeld wechseln, sind sich aber noch unsicher?

  • Sie möchten sich gerne bei Firmen/Betrieben initiativ bewerben/Kontakt herstellen – wissen aber nicht, wie und wo Sie anfangen sollen?

  • Sie möchten Sicherheit gewinnen, wie Sie bei einem Vorstellungsgespräch überzeugen können?

Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen beschäftigt und Sie Unterstützung benötigen – dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!


Fortbildungsangebot für Mitarbeiter/innen der Hauswirtschaft (Küche, Wäscherei, Reinigung): Basiswissen im Umgang mit Menschen mit Demenz

– Angebot/Termin auf Anfrage – auch als Online-Schulung gewährleistet! –

__________________________________________________________________________

Beratung für Angehörige von Menschen mit Demenz – einzeln und als Gruppenangebot

 – Angebot/Termin auf Anfrage – auch als Online-Schulung gewährleistet! –


Wir bieten auch gerne Inhouse-Schulungen zu unterschiedlichen Themen an – rufen Sie uns diesbezüglich gerne an oder schreiben Sie uns!

Und: Wir freuen uns immer über Ihre Anregungen!


Inhalte der Weiterbildung Behandlungspflege LG 1 und 2